
SU5000


.jpg)


Schottky Elektronenquelle
3 Jahre Lebensdauergarantie für kontrastreiches Abbilden
Elektronenoptik ohne Wechselwirkung mit der Probe
sicheres Arbeiten mit magnetisierbaren und elektrostatisch aufgeladenen Proben
große analytische Probenkammer
mit vollständig herausziehbarer Probenbühne
Optionaler Niedervakuum Modus
bis zu 300Pa, zuschaltbar per Mausklick
Hochleistungs-Detektorsystem
mi SE- und multi-zonalem Rückstreudetektor, dazu optional Niedervakuum-SE und inlens SE Detektoren
Intuitives Bedienkonzept
sicheres und risikofreies ergebnisorientiertes Arbeiten
Optional
Heizen, Kühlen, Cryo, 3View, STEM, EDX, WDX, EBSD, SECOM, CL, Raman, Plasmareiniger, Inertgas-Probentransfer, Partikelanalyse


Das SU5000 ist en robustes, bedienfreundliches und leistungsfähiges modulares Allroundgerät mit einer Schottky-Elektronenquelle und wechselwirkungsfreier Objektivlinse. Es ist bestens geeignet sowohl für die schnelle Ausführung anspruchsvoller industrieller Anlaysearbeiten (F&E, Schadensanalytik, Qualitätssicherung, technische Sauberkeit) wie auch für generelle universitäre Forschung besonders in den Bereichen Werkstoff/Materialwissenschaft und "Life Science".
Biowissenschaften

Materialwissenschaften



Halbleiter